Literatur
Auftaktveranstaltung von “Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Autorengespräch // Lesung “Die neue Weltliteratur und ihre großen Erzähler” am 1. April 2016
Zu Gast: Sigrid Löffler, österreichische Publizistin, Kulturkorrespondentin und Literaturkritikerin
© Gös
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Lesen in der Lutherstraße // Lesung “Fremdenzimmer” am 6. Mai 2016
Zu Gast: José Oliver, deutschsprachiger Schriftsteller andalusischer Herkunft
© IZ
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Autorengespräch // Lesung “Reis & Asche” am 11. Mai 2016
Zu Gast: Meena Kandasamy, indische Schriftstellerin, Lyrikerin, Übersetzerin, Aktivistin und Doktorin für Linguistik
© Raimund Vogel - Frankenthal (Pfalz)
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Lesen in der Lutherstraße // Lesung “Die vielen Tode unseres Opas Jurek” am 10. Juni 2016
Zu Gast: Matthias Nawrat, deutsch-polnischer Schriftsteller
© Seng
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Autorengespräch // Lesung “Radiance of Tomorrow“ (“Das Leuchten von Morgen”) am 27. Juni 2016
Zu Gast von links: Ilija Trojanow, Schriftsteller, Übersetzer und Verleger und Ishmael Beah, ehemaliger Kindersoldat, internationaler Unicef Botschafter aus Sierra Leone und Schriftsteller
© Buck
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Autorengespräch // Lesung “Fallensteller” am 6. Juli 2016
Zu Gast: Saša Stanišić, aus Bosnien und Herzegowina stammender deutschsprachiger Schriftsteller und Buchpreisträger und Ijoma Mangold, Feuilleton-Leiter der ZEIT, sowie Träger des Berliner Preises für Literaturkritik
© Buck
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Lesen in der Lutherstraße // Lesung “Null bis Unendlich” am 15. Juli 2016
Zu Gast: Lena Gorelik, deutsche Journalistin und Schriftstellerin russisch-jüdischer Herkunft
© IZ
“Heidelberg liest neue Weltliteratur” // Lesen in der Lutherstraße // Lesung “Weil wir längst woanders sind” am 8. Juli 2016
Zu Gast: Rasha Khayat, saudi-arabisch-deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
© Lys Y Seng
#UnserEuropa // Lesung “Unter Sachsen – Zwischen Wut und Willkommen” am 19. Juni 2017
Zu Gast: Matthias Meisner, Journalist und Redakteur des Berliner Tagesspiegels und Ali Schwarzer, Blogger aus schwarzer deutscher Perspektive
© IZ
#UnserEuropa // Lesung “Unter Sachsen – Zwischen Wut und Willkommen” am 19. Juni 2017
Zu Gast: Matthias Meisner, Journalist und Redakteur des Berliner Tagesspiegels und Ali Schwarzer, Blogger aus schwarzer deutscher Perspektive
© IZ
Lesung „An einem Dienstag geboren“ im IZ am 15. November 2017
Zu Gast: Sigrid Löffler, Publizistin, Kulturkorrespondentin und Literaturkritikerin und Elnathan John, Anwalt, Schriftsteller und Satiriker
© IZ
Buchpräsentation “InderKinder” im IZ am 08. Dezember 2017
Zu Gast: Sandra Chatterjee, Choreographin und Wissenschaftlerin im Bereich Culture und Performance, und Tanzwissenschaft und Christian Weiss, Verleger
© IZ
Internationale Wochen gegen Rassismus // Lesung zum „Internationalen Tag gegen Rassismus” im IZ am 20. März 2018
Zu Gast: Schriftsteller Patrick Chamoiseau mit seinem Essay “Migranten”, Übersetzung Beate Thill, Moderation Hans Thill.
© Rothe