Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen des Interkulturellen Zentrums, mit dem ersten Newsletter 2021 wünsche ich Ihnen mit dem Team des Interkulturellen Zentrums ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Als wir vor einem Jahr mitten in den Vorbereitungen für die Wochen gegen Rassismus 2020 steckten, war Corona noch eine weit entfernte Meldung, in der Tagesschau nur kurz vor der Wettervorhersage. Nur ein paar Wochen später mussten wir die Wochen gegen Rassismus absagen und unsere Arbeitsprozesse komplett umstellen. Mit unserem Wissenszuwachs über die letzten 10 Monate möchten wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus dieses Jahr fürs Erste digital planen. Dazu rufen wir alle Engagierten zum Einreichen ihrer Programmpunkte auf. Die Anmeldung für Ihre Beiträge zu den internationalen Wochen gegen Rassismus ist ab sofort freigeschaltet. Wir freuen uns auf Ihre kreativen (digitalen) Beiträge zum diesjährigen Motto "Solidarität. Grenzenlos" Und auch unser Podcast "Dreamers" startet frisch ins neue Jahr! In der zweiten Folge begrüßen wir den Verein "HeidelFriends". Mit unserer Gastgeberin Jana Stahl sprechen sie über ihr interkulturelles Buchprojekt "Nationalität: Mensch!" und über ihre Motivation, sich durch Schreiben auszudrücken. Was uns letztes Jahr Zuversicht geschenkt hat, war die Solidarität, die man an vielen Orten gespürt hat. Gemeinsam mit der Kampagne "Zeig's uns!" der Stadt Heidelberg und interkulturellen Vereinen Heidelbergs haben wir diese Solidarität in verschiedene Sprachen übersetzt. Die Übersetzungen der Poster finden Sie auf unserer Webseite zum freien Download. Bleiben Sie gesund!  Jagoda Marinić Leitung Interkulturelles Zentrum |